Den Ofen tapezieren
Liebe Freundinnen und Freunde des Schmoeler Hexensteins,
mit Überraschung stelle ich fest, dass die Ziegel schon in vier Wochen glühen und daher die Vorbereitungsarbeiten – wie bei jeder guten Party – hektisch werden könnten.
Die Ofenhülle aus Papier und Tonschlicker ist lustig begonnen worden. Ein großer Dank geht an die Druckerei EVERSFRANK GRUPPE in Preetz. Sie hat uns zwei Restrollen Papier von etwa 350 kg für unser Projekt geschenkt.
Die Gewölbehülle sieht jetzt aus wie eine Apollo-Kapsel. Um diesen Hitzeschild mit weiteren Papierlagen zu tapezieren, haben wir folgende Arbeitstermine verabredet:
Sa, 27.05., 10 Uhr
Mi, 31.05., 15 Uhr
Sa, 10.06., 10 Uhr
Diese Arbeit macht mit vier Leuten Spaß – und mit sieben bis acht Menschen noch mehr Spaß. Man kann sich leicht in den Ablauf hineinfinden. Wer schon immer mal oder wieder will, ist jetzt gefragt…
In der folgenden 24. Kalenderwoche soll die ganze Wetterschutzhütte versetzt und zu Bühne und Lager umgebaut werden. Die Verankerung am neuen Platz, der Rückbau, Anhängepunkte und Aussteifung der Hütte für den Transport, all das wird mehrere Termine nötig machen, die wir kurzfristig absprechen.
Auch das Spezialprojekt Lehmbackofen sucht in dieser Zeit Menschen, die sich am Bau beteiligen.
Für diese Absprachen bitte ich die InteressentInnen, sich bei mir zu melden.
Jan Koberstein
Tel. 0 43 81 / 91 90 29
Was auch immer fertig sein wird:
das Feuer wird am Mittwoch, den 21. Juni 2017, um 11 Uhr entzündet.
Ein detaillierter Terminplan der Feuer-Feiertage kommt demnächst.