Ernte 21

  Schmoeler Hexenstein

  Unser Mittsommertreffen war gemütlich und lebhaft. Diskussionen, was wie weitergehen kann, haben Uta & Manni mit ihren Vorstellungen angestoßen. Soll die Hütte, ja oder nein, aber irgendwie anders, Backofen, ja auch.

  Eine erläuternde Beschilderung für Besucher*innen: was wollen wir wie vermitteln? Und: zack! Tage danach habe ich ein schlüssiges Bild vor Augen: Zwischen den Bäumen steht jeweils ein Stein mit einem Thema wie Historie, Vergebungswerkstatt, Ziegelherstellung und Gewölbemauern, Spiritualität, Fünf-Tage-Feuer …

  Die Verschiedenheit der Themen zeigt die Komplexität und andersherum ermöglicht sie vielen Menschen, über eigene Interessengebiete Zugang zum Gesamtausdruck des Schmoeler Hexensteins zu finden.

  Die Steine stehen am Außenwall wie Eckpfeiler unseres Projekts.

  In unserer Begegnung ermutigt, können wir erneut um eine Finanzierung werben, die unser Engagement unterstützt.

  Demnächst mehr.

 

  Sommeratelier

  Auch diesen Sommer lade ich Euch wieder ins offene Gartenatelier im Prehnskamp 11 in Giekau ein, am 14. und 15. August 2021, jeweils von 11 bis 19 Uhr.
URL http://sommerateliers-sh.de/sommerateliers_2021_web_out.pdf
URL https://luetjenburg-region.app/media/YQD7AdwndCHBddVE.pdf

  Der Garten hat sich merkwürdig verändert seit letztem Jahr: „Poetisches Bauen“ nenne ich eine meiner langjährigen Bestrebungen.

  Eine andere ist die Zugänglichkeit von Kunst: Welches Können brauchen die Betrachter*innen, damit das Kunstwerk für sich sprechen kann? Ich habe einige Kriterien anzubieten, mit deren Perspektivwechseln die ganz persönliche Kunstbegegnung ergiebiger sein könnte. Das ist im Selbstversuch mit meinem Handzettel zu erproben.

  Der „Giekauer Kurenwimpel“ nimmt Fahrt auf.
An Findlingen fürs Grundstück und Steinen für den Friedhof arbeite ich gerade.

 

  Tandem

  Claus Oppermann und sein Filmteam haben mich einen herrlichen Mai-Tag lang begleitet und ihn gekonnt auf fünf Minuten „eingedampft“. Das Ergebnis ist in Kürze zu verkosten: URL https://www.kulturfestival.sh/videos

 

  Jan Koberstein
Tel. 0176 20 40 33 02

© 2013 Hexenstein Schmoel